News
Sechste Auflage des DSV-OK-Workshops
Veranstaltertreffen erstmals im Chiemgau

Auch in diesem Jahr trafen sich in Vorbereitung auf die Weltcup-Saison 2025/2026 wieder alle Organisationskomitees der deutschen Weltcup-Orte zum gemeinsamen DSV-OK-Workshop. Zum ersten Mal fand das zweitägige Treffen im Chiemgau, genauer gesagt in Ruhpolding, statt. Im Mittelpunkt stand erneut der intensive, interdisziplinäre Austausch zu aktuellen Themen rund um die Planung und Durchführung internationaler Wintersport-Großveranstaltungen.
Mit dabei war auch das Organisationskomitee des Ski-Weltcup Ofterschwang/Allgäu mit seinem Generalsekretär Dominik Fritz. Besonders für Orte wie Ofterschwang, die derzeit keinen fixierten Weltcup-Termin haben, ist die Teilnahme von großer Bedeutung. „Der Austausch unter den OKs ist enorm wertvoll und hilft vor allem uns in der derzeitigen Phase ohne konkreten nächsten Weltcup-Termin“, betonte Fritz.
Die Vorfreude auf die kommende Saison ist dennoch spürbar: Insgesamt 26 Weltcup-Eventtage an 8 Standorten stehen auf dem Programm. Neben den Olympischen Spielen in Italien zählt die Skiflug-WM in Oberstdorf zu den Highlights der Saison 2025/2026. Thematisch lag der Fokus des Workshops auf einer gemeinsamen Digitalstrategie und der Vermarktung der Weltcup-Events – mit besonderem Blick auf Ticketing, Performance Marketing sowie Nachhaltigkeit. Gemeinsam wurden außerdem Chancen und Herausforderungen bei der Durchführung der Veranstaltungen diskutiert und priorisiert.